matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorenAnwendungsaufgabe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Vektoren" - Anwendungsaufgabe
Anwendungsaufgabe < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Anwendungsaufgabe: Vektoren/Geraden
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:33 So 25.03.2007
Autor: jane882

Aufgabe
...

Ein U-Boot befindet sich zum Zeitpunkt t= 0 im Punkt P (-10/14/0) und bewegt sich in Richtung (1 -2 -0,5)
Also: x: (-10 14 0)+ t (1 -2 -0,5)
Ein zweites U-Boot bewegt sich längs der Geraden:
x: (8 -2 5)+ s (-2 -1 0)

Parameter: Zeit in min.
Angaben: 100 Meter

1. Wo befinden sich die U-Boote 8min. später?
Da muss ich für die Parameter t und s ja einfach nur die 8 einsetzen?
Da kommt raus (-2/ -2/-4) und (-8/ -10/-5)
Aber wie schreibe ich das in einem Antwortsatz?
Das erste U-Boot befindet sich nach 8min im Punkt (-2/ -2/-4) , das zweite U-Boot im Punkt (-8/ -10/-5).
Kann ich das in der Klausur so schreiben?

2. Im Punkt W (0/-6/-6) befindet sich ein Schiffsfrack W. Kolidiert das 1. U-Boot mit diesem Frack? Und wenn nein, in welcher Höhe/Abstand überfährt das U-Boot das Frack?

Warum wird der Punkt geändert? Warum kommt ein z dazu?
W((0/-6/-6) -> W (0/-6/z)

Punktprobe:
0= -10+1t -> t= 10
-6= 14-2t -> wahre Aussage
z= 0-0,5t -> z= -5

Woran erkenne ich hier, dass es nicht kolidiert???

Und in welcher Höhe überfährt das UBoot das Frack?

Danke

        
Bezug
Anwendungsaufgabe: Rechen fehler
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:44 So 25.03.2007
Autor: Ibrahim

hallo zusammen,
erstens ich habe ein rechen fehler gesehen, und zwar die zweite boot steht in [mm] \vektor{-8 \\ -10 \\ 5} [/mm]
zweitens so schreiben in kausur ist nicht falsch. ist super <richtig
Ibrahim

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]