matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXAnhang in Masterdokument
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "LaTeX" - Anhang in Masterdokument
Anhang in Masterdokument < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Anhang in Masterdokument: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:49 Mi 07.01.2009
Autor: maesen

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich habe folgendes Problem:
Ich schreibe meine Diplomarbeit mit Latex. Da sie umfangreich ist, arbeite ich mit einem Masterdokument. Nun möchte ich folgendes machen:
1) Der Anhang soll, wie auch die Kapitel, ein eigenes .tex-Dokument sein, das ich dann per \include{chapter/appendix} einbinden möchte.
2) Der Anhang soll im Inhaltsverzeichnis aufgeführt werden welches so ausschauen sollte:

***************************************
3. Material und Methoden            
        3.1 Künstliche Beregnungen

Anhang:      
A Gleichungen
        A.1 Blabla
        A.2 asdf
B Nächster Anhang
***************************************


Meine Angehensweise ist die Folgende:

Das Masterdokument sieht so aus:
1:
2: %%% Masterdokument Diplomarbeit %%%
3: \input{header}
4: \begin{document}
5:
6: \tableofcontents
7: \listoftables 
8: \listoffigures 
9:
10: \include{chapter/theorie}
11: \include{chapter/methoden}
12: \
13: include{bibliography/bibliography}
14:
15: \addtocontents{toc}{\protect\contentsline{chapter}{Anhang:}{}}
16: \appendix
17: \include{chapter/appendix}
18:
19: \end{document}



Resultat ist ein Inhaltsverzeichnis das folgendermassen ausschaut:

**************************************

3. Material und Methoden                        
        3.1 Künstliche Beregnungen

A Gleichungen
        A.1 Blabla
        A.2 asdf
B Nächster Anhang

Anhang:              
                                                          
**************************************

Wie bekomme ich das gewünschte Inhaltsverzeichnis hin? Eigentlich ist das einzige Problem,
dass "Anhang" ganz unten steht und nicht oberhalb "A Gleichungen"
Hätte mir da jemand einen Tipp? Oder ist meine Angehensweise total falsch?

Danke schon mal im voraus!

maesen








        
Bezug
Anhang in Masterdokument: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:00 Mi 07.01.2009
Autor: rainerS

Hallo!


> Resultat ist ein Inhaltsverzeichnis das folgendermassen
> ausschaut:
>  
> **************************************
>  
> 3. Material und Methoden                        
> 3.1 Künstliche Beregnungen
>  
> A Gleichungen
>          A.1 Blabla
>          A.2 asdf
>  B Nächster Anhang
>  
> Anhang:              
>
> **************************************
>  
> Wie bekomme ich das gewünschte Inhaltsverzeichnis hin?
> Eigentlich ist das einzige Problem,
> dass "Anhang" ganz unten steht und nicht oberhalb "A
> Gleichungen"

Das ist ein altes Problem: \addtocontents schreibt seinen Text erst später weg, wenn die dazugehörige Seitenzahl bekannt ist. Daher erscheint die Zeile auch erst später im Inhaltsverzeichnis.

Lösung: schreibe das \addtocontents nicht ins Masterfile, sondern in das erste Include-File nach \appendix.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                
Bezug
Anhang in Masterdokument: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:35 Mi 07.01.2009
Autor: maesen

Vielen Dank! Deinen Tipp habe ich erfolgreich umgesetzt.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]