matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschAnalysieren und vergleichen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Deutsch" - Analysieren und vergleichen
Analysieren und vergleichen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Analysieren und vergleichen: Hörermeinungen
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 18:27 So 05.03.2006
Autor: Malcolm_X

hi leute,

habe mächtige probleme bei meinen HA.
Ich soll zwei Hörermeinungen analysieren und miteinander vergleichen hab habe echt heftige probleme bei der Vorgehensweise!!!
Vorallem wie ich anfangen soll.
Habe hier schonmal den einleitungssatz, aber wie müsste ich jetzt vorgehen?

Die abfällige Äußerung, vom englischen Schriftsteller Harold Pinter, an der Politik der USA, vor allem am Irak-Krieg, an seiner Nobelpreisrede, war der Anlass eines Radiosenders, ihre Hörer aufzurufen,  ihren Standpunkt zur Frage: „Sollen sich Schriftsteller politisch engagieren?“ telefonisch mitzuteilen.
Im folgenden werden nun die zwei Hörermeinungen, von Peter Schneider aus Krefeld und Marietta Brüggeman aus Münster, analysiert und miteinander verglichen...


jetzt müsste ich anfangen was über die erste meinung was zu schreiben aber wie ???
direkt zu analysieren?
oder erst mal zusammenfassen??

BITTE HILFE!!!

THX IM VORRAUS

MAL´



        
Bezug
Analysieren und vergleichen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:11 Di 07.03.2006
Autor: matux

Hallo Malcolm X!


Leider konnte Dir keiner mit Deinem Problem in der von Dir vorgegebenen Zeit weiterhelfen.

Vielleicht hast Du ja beim nächsten Mal mehr Glück [kleeblatt] .


Viele Grüße,
Matux, der Foren-Agent

Allgemeine Tipps wie du dem Überschreiten der Fälligkeitsdauer entgegenwirken kannst findest du in den Regeln für die Benutzung unserer Foren.


Bezug
        
Bezug
Analysieren und vergleichen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:27 Mo 13.03.2006
Autor: Sabbi2

Nu ist das ja schon vorbei.
Ich hätte jetzt aber mal gedacht:
Vielleicht erst die Argumente von Person 1 und 2 jeweils zusammenfassen, und dann die beiden gegeneinander vergleichen...während des Vergleichs vielleicht schon analysieren oder eigene Meinungen einbringen.

Also jedenfalls würd ichs erstmal zusammenfassen und ordnen und dann Analysen machen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]