matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJuraAnalyse Belastungsparameter
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Jura" - Analyse Belastungsparameter
Analyse Belastungsparameter < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Analyse Belastungsparameter: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:16 Sa 29.11.2014
Autor: Clone

Aufgabe
Analysieren Sie die wesentlichen Belastungsparameter und deren Wertbeeinflussung im Bezug auf das Grundstücksrecht.
Suchen Sie hierbei nach geeigneten Pressemitteilungen, Gesetzestexten und Gerichtsurteilen.


Hallo liebe Community,

bei der Bearbeitung dieser Aufgabe bin ich bereits zu Beginn auf Probleme gestoßen.
Leider habe ich im Internet keine eindeutige Definition für Belastungsparametern gefunden. Ich kann mir vorstellen, dass Grundstücksrechte, wie z. B. "Eigentum am Grundstück" oder "Dienstbarkeiten", zu diesen "Parametern" zählen.
Wenn das so wäre, dann wüsste ich nicht wie deren "Wert" beeinflusst werden kann.
Ihr merkt schon, dass ich auf dem Schlauch stehe.
Aber ich brauche unbedingt einen Ansatz oder einen Hinweis, um auf den richtigen Weg zu kommen.

Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank.

        
Bezug
Analyse Belastungsparameter: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:01 Sa 29.11.2014
Autor: Josef

Hallo,

> Analysieren Sie die wesentlichen Belastungsparameter und
> deren Wertbeeinflussung im Bezug auf das
> Grundstücksrecht.
>  Suchen Sie hierbei nach geeigneten Pressemitteilungen,
> Gesetzestexten und Gerichtsurteilen.

> Leider habe ich im Internet keine eindeutige Definition
> für Belastungsparametern gefunden. Ich kann mir
> vorstellen, dass Grundstücksrechte, wie z. B. "Eigentum am
> Grundstück" oder "Dienstbarkeiten", zu diesen "Parametern"
> zählen.


[ok]

> Wenn das so wäre, dann wüsste ich nicht wie deren "Wert"
> beeinflusst werden kann.


>  Aber ich brauche unbedingt einen Ansatz oder einen
> Hinweis, um auf den richtigen Weg zu kommen.
>  
> Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.



Parameter = charakterisierende Eigenschaft

Synonyme:

- Eigenschaft (Formvariable, Kenngröße, Leistungsdaten)

- Steuergröße (Einflussfaktor, Argument)




"Werteinflüsse"

"Neben Wohnungsrecht und Nießbrauch gibt es verschiedene weitere Einflüsse, die die Nutzung oder Verfügungsmöglichkeiten eines Grundstücks oder Gebäudes beschränken, verhindern oder gar erst ermöglichen, z.B.

    Wegerechte (Geh- und Fahrrechte)
    Leitungsrechte
    Baulasten (z.B. Abstandsfläche, Vereinigung, Stellplatz)
    Denkmalschutz"


[]Quelle



Viele Grüße
Josef




Bezug
                
Bezug
Analyse Belastungsparameter: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:30 Mo 01.12.2014
Autor: Clone

Hallo Josef,

vielen Dank für die kurze und informative Antwort.
Ich glaube, dass ich jetzt einen Ansatz habe und weiß, wie ich weiter vorgehen kann.

Viele Grüße

Bezug
                        
Bezug
Analyse Belastungsparameter: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:05 Mo 01.12.2014
Autor: Josef

Hallo Clone,

>  
> vielen Dank für die kurze und informative Antwort.

Gern geschehen!

>  Ich glaube, dass ich jetzt einen Ansatz habe und weiß,
> wie ich weiter vorgehen kann.


Das freut mich sehr!


Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]