matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutsch"Analyse"
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Deutsch" - "Analyse"
"Analyse" < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

"Analyse": Sonett
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:41 Fr 31.03.2006
Autor: sweetgirlie

Aufgabe
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Analysieren Sie das folgende Sonett:
Ich zog dich aus der Senke deiner Jacke

---Ich hoffe, irhe könnt mir helfen, da ich nicht wirklich klar komme, aber versucht habe ich es schon, aber bräuchte trotzdem bisschen Unterstützung..Danke im voraus!
und tauchte dich in meinen Sommer ein
ich leckte dir die Hand und Haut und Haare
und schwor dir ewig mein und dein zu sein.

Du wendetest mich um. Du branntest mir dein zeciehn
mit sanftem Feuer in das dünne Fell.
Da ließ ich von mir ab. und schnell
begann ich vor mi selbst zurückzuweichen

und meinem Schwur. Anfangs blieb noch Erinnern
ein schöner Überrest der nach mir rief.
Da aber war ich schon in deinem Innern
vor mir verborgen. du verbargst mich tief.

Bis ich ganz in dir aufgegangen war:
da spucktest du mich aus mit Haut und Haar





        
Bezug
"Analyse": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:27 Fr 31.03.2006
Autor: tefeiro

Hast du schon eigene ideen. Du musst bei der Analyse auf die Argumente achten und die einzeilnd Analysieren. Dann kannst du es zusammensetzten.

Bezug
        
Bezug
"Analyse": Sonett
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:57 Sa 01.04.2006
Autor: sweetgirlie

Ja ok, ich habs versucht, aber ich hab nun mal meine Probleme mit dem Paarreim und so was und Metapher usw... Kannst du mir vielleicht nicht bisschen helfen... muss es zu montag fertig haben.. es wäre sehr nett.. Ich warte auf rückantwort!

Bezug
                
Bezug
"Analyse": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:08 Mo 03.04.2006
Autor: tefeiro

sry haeb nicht mehr reingeschaut. Wie meinst du es mit metaphern sosllt du die herausfinden?

Bezug
        
Bezug
"Analyse": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:15 Di 04.04.2006
Autor: penelo

und tauchte dich in meinen Sommer ein
ich leckte dir die Hand und Haut und Haare
und schwor dir ewig mein und dein zu sein.

Du wendetest mich um. Du branntest mir dein zeciehn
mit sanftem Feuer in das dünne Fell.
Da ließ ich von mir ab. und schnell
begann ich vor mi selbst zurückzuweichen

und meinem Schwur. Anfangs blieb noch Erinnern
ein schöner Überrest der nach mir rief.
Da aber war ich schon in deinem Innern
vor mir verborgen. du verbargst mich tief.

Bis ich ganz in dir aufgegangen war:
da spucktest du mich aus mit Haut und Haar

hi
also ich wills mal versuchen
also zu den Stielmitteln:
also zum beispiel ist in dem Gedicht:Hand und Haut und Haare und am ende noch ein mal haut und haare also das sind glaube ich alliterationen

dann zu den reimen:
a
b
a
(erste strophe also kreuzrheim)
a
b
b
a
(bb ist paarrheim aber in dem fall auch eher kreuzrheim da es ja nicht auch noch aa ist)
a
b
a
b
(kreuzrhreim)
a
a
(paarrhreim)

also das heißt dein gedicht besteht vorwiegend aus kreuzrheimen
ich hoffe das das alles stimmt :-)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]