matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisAllgemeine Frage
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Schul-Analysis" - Allgemeine Frage
Allgemeine Frage < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Allgemeine Frage: Hochschulgrundlagen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:54 Do 29.01.2009
Autor: MadMax03

Hallo!

Habe mal eine spezielle frage.
Und zwar habe ich bloß den Abschluss der 10.Klasse,habe mich weitergebildet zum Techniker. Bin dadurch für eine Fh zugelassen.
Mein Problem ist ich habe noch nie was Von differentialrechnung ableiten integrieren...gehört.
Kann man sich das irgendwie Freestyle selber aneignen?
Hat irgendjemand ein Rat wie mabn das für sich selber irgendwie erlernen kann?
Ich weiß ja nichtmal was das alles ist...

Danke für Tipps...

        
Bezug
Allgemeine Frage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:57 Do 29.01.2009
Autor: reverend

Hallo MadMax03,

sich das ganz allein anzueignen, ist schon hart. Wenn Du tatsächlich so einzelkämpfermäßig drauf bist, wie Dein Nick signalisiert, mag das gehen. Ich kenne leider kein Buch, das da hilfreich wäre. Deswegen lasse ich die Frage auch auf "teilweise beantwortet".

Ansonsten würde ich Dir doch lieber zu Einzelunterricht oder einem Vorkurs an der FH raten (oder an einer Uni in der Nähe). Wenn Du da Fragen hast, helfen wir Dir hier gerne weiter. Versprochen.

Liebe Grüße,
reverend

Bezug
        
Bezug
Allgemeine Frage: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:07 Do 29.01.2009
Autor: leduart

Hallo
Ich wuerd mir erstmal ein Buch 11. Klasse Gymnasium besorgen,und versuchen, ob du damit zurecht kommst. Wenn nicht, geh an ne benachbarte Schule und lass dir von nem Mathelehrer einen guten Schueler der 13 als nachhilfelehrer empfehlen. Allzuviel wird an ner FH glaube ich nicht vorrausgesetzt, das meiste aus der Schule noch mal wiederholt, allerdings sehr schnell. Aber wenn du da Anfangs mit deutlicher Mehrarbeit gegenueber Abiturienten rechnest kannst du doch vielleicht mitkommen. Auch die Dozenten sind meist hilfreich, wenn du ehrlich sagst, was du nicht kannst. Oft gibts auch Studienkollegen, die dir da reinhelfen. Abiturienten haben ja auch Respekt, vor dem , was du mehr kannst als sie, wenn auch auf anderen Gebieten. Wenn die dich zugelassen haben, wissen sie ,was sie tun und helfen dir auch. Nur frueh genug um Hilfe bitten, denn die dozenten wissen nicht von alleine ,was die Vorkenntnisse ihrer studis sind.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Allgemeine Frage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:15 Do 29.01.2009
Autor: ChopSuey

Hallo Madmax,

ich kann sowas hier empfehlen: []Mathematik-Vorkurs

Du findest darin das wichtigste zusammengefasst. Lässt sich ganz gut mit Arbeiten, wenn man bemüht ist, sich autodidaktisch versäumtes Wissen anzueignen.

Es werden alle für's Abitur relevanten Themen behandelt, so auch Differenzial- und Integralrechnung als auch Analytische Geometrie in der Ebene.

Das sollte dich auf jeden fall einige Zeit beschäftigen.
Aber ein Kurs oder ähnliches wäre der Übung wegen vielleicht wirklich keine schlechte Idee.

Mit so einem Buch ist man, wenn man denn sehr fleißig ist, in wenigen Wochen fertig. Das ist halt im Vergleich zu der Zeit die man in der Oberstufe sitzt, nicht viel. Logisch.

Es gibt zahlreiche ähnliche Bücher mit ähnlicher Struktur, vielleicht mal in den Bücherladen deines Vertrauens gehen (sofern er ein wenig was naturwissenschaftliches in den Regalen stehen hat..) und ein bisschen stöbern.

Bei Fragen, Fragen:-)

Grüße
ChopSuey




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]