matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieAlkohol
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - Alkohol
Alkohol < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Alkohol: Zusammensetzung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:14 Di 23.10.2007
Autor: safary

Hallo ^^
Kann mir jemand die zusammensetzung alkoholischer getränke sagen ?

        
Bezug
Alkohol: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:16 Di 23.10.2007
Autor: safary

Kann mir bitte noch jemand helfen ^^
mit der beschreibung alkoholischer Getränke ?

Bezug
                
Bezug
Alkohol: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:25 Di 23.10.2007
Autor: Analytiker

Hi artur,

> Kann mir bitte noch jemand helfen mit der beschreibung alkoholischer Getränke ?

Was genau meinst du mit "Beschreibung" ?

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                        
Bezug
Alkohol: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:38 Di 23.10.2007
Autor: safary

Also aus welchen stoffen verschiedene alkohol sorten bestehen (ungefähr 3-4 stück)und wie viel prozent der verschiedenen stoffe benötigen sie um ein getränk zu haben

Bezug
                                
Bezug
Alkohol: Hilfestellung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:44 Di 23.10.2007
Autor: Spion4ik

Wodka:
Der erste Schritt zur Wodka-Gewinnung ist das Einmaischen, die Herstellung der so genannten Maische, einer bierähnlichen Flüssigkeit mit niedrigem Alkoholgehalt. Dazu wird der Rohstoff zerkleinert, mit Wasser versetzt und leicht erhitzt. Dabei wird Stärke in Zucker umgewandelt. Der jetzt süßen Maische (der Würze) wird Gärhefe hinzugefügt, um die Gärung in Gang zu setzen. Beim Gären wird der Zucker in der Maische in Alkohol umgewandelt, bis zu einem Gehalt von 6 bis 7 % Vol Alkohol. Beim Brennen gewinnt man daraus den so genannten Rohalkohol. Der Brennvorgang wird stufenweise wiederholt um die Produktqualität zu verbessern. Der Brennprozess findet dabei kontinuierlich statt, das Maischen hingegen geschieht in Chargen.
Um den Wodka möglichst geschmacksneutral herzustellen, wird das Destillat anschließend gefiltert. Dabei werden Begleitaromen entfernt.

Bier:
Im engeren Sinne ist Bier ein alkohol- und kohlensäurehaltiges Getränk, welches durch Gärung aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Für ein kontrolliertes Auslösen des Gärvorganges wird meistens Hefe zugesetzt. Der Alkoholgehalt von normalen Biersorten liegt in Deutschland und Österreich in der Regel zwischen 4,5 und 6 Prozent.

Wein:
Die Weinherstellung (Vinifikation) dient der Herstellung des alkoholischen Getränks Wein aus eingemaischten Weintrauben oder Traubenmost. Sie kann nach den teilweise verschiedenen Prozessen unterschieden werden in die Weißweinherstellung und die Rotweinherstellung.




vielleicht kannst du daraus ein paar Informationen entnehmen die dir helfen, ansonsten kannst du mal bei Wikipädia nachsehn, da steht auch jede Menge.

Bezug
        
Bezug
Alkohol: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:22 Di 23.10.2007
Autor: Analytiker

Hi artur,

> Kann mir jemand die zusammensetzung alkoholischer getränke sagen ?

Das ist je nach Getränk unterschiedlich. Das kann man so generell nicht sagen. Hier ein Beispiel:

Kümmel und Aquavit

a. Ein wesentlicher Teil des Aromas muss aus der Destillation von Kümmelsamen
oder Dillsamen (Anethum graveolens L.) stammen.
b. Es dürfen auch andere Aromastoffe verwendet werden.
c. Der Zusatz ätherischer Öle ist nicht zulässig.
d. Der Geschmack von Bitterstoffen darf nicht dominierend sein.
e. Der Extraktgehalt darf nicht mehr als 1,5 g pro 100 ml betragen.

Viel mehr über andere Getränke und deren Zusammensetzung lt. "Verordnung des EDI
über alkoholische Getränke" findest du hier:

-> []Verordnung des EDI
über alkoholische Getränke (817.022.110)


Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]