matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieAktionspotential
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Biologie" - Aktionspotential
Aktionspotential < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aktionspotential: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:37 Mo 10.05.2010
Autor: sunbell

Hallo Leute,

ich habe in 2 Wochen meine mündliche Bio Abiprüfung und bereite mich so langsam vor. Nun machen mir die Nervenzellen etwas Mühe.
Genauer gesagt ist es nur eine einzige Frage.

Ich habe in meinem Buch gelesen, dass bei dem Ruhezustand des Aktionspotentials die Natrium und Kalium kanäle geschlossen sind.
Nun dachte ich aber, dass bei dem Ruhepotential  die mebran gut für kalium ionen durchlässig ist!

ich verstehe es nicht.
wieso sind diese kanäle denn auf einmal geschlossen, wenn die kalium ionen doch einfach diffundieren können.
is ja immerhin ein ruhepotential.

vielleicht erkennt jemand einen deckfehler bei mir.
liegt wohl an der uhrzeit^^

liebe grüße

        
Bezug
Aktionspotential: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:32 Di 11.05.2010
Autor: pythagora

Hi,

> Ich habe in meinem Buch gelesen, dass bei dem Ruhezustand
> des Aktionspotentials die Natrium und Kalium kanäle
> geschlossen sind.
>  Nun dachte ich aber, dass bei dem Ruhepotential  die
> mebran gut für kalium ionen durchlässig ist!

so kenne ich das auch, und das müsste auch stimmen, denn die kalium kanäle sind offen nur die Na-Kanäle sind zu. Es sind schon einige kanäle zu, aber halt nicht alle.. vllt war das so in missverständnis. Es sind mehr K-Kanäle als Na-Kanäle offen..
Guck auch mal hier:
- http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/neuro/293
- http://www.wissenschaft-online.de/lexika/showpopup.php?lexikon_id=3&art_id=293&nummer=48
- http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/9/91/Aktionspotential.jpg

Alles klar??

LG
pythagora

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]