matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSportAerobes Ausdauertraining
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Sport" - Aerobes Ausdauertraining
Aerobes Ausdauertraining < Sport < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aerobes Ausdauertraining: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:26 Mi 07.01.2009
Autor: Romanous

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo Leute!
Muss nächsten Mittwoch (14.01.09) für Sport ein aerobes Ausdauertraining vorbereitet haben. Hierfür benötige ich dringend Übungen!!! Leider konnte ich im Netz nichts Brauchbares finden. Wäre wirklich nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte! Vielen Dank schonmal im Voraus!!
Romanous

        
Bezug
Aerobes Ausdauertraining: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:06 Do 08.01.2009
Autor: Josef

Hallo,

Aerobes Ausdauertraining sollte einen Schwerpunkt des Fitnesstrainings darstellen (die tradierte Auffassung steht allerdings im Widerspruch zu neueren Erkenntnissen und Empfehlungen der Sportwissenschaft bzw. Sportmedizin, die dem Kraft- und Koordinationstraining höheren Stellenwert in bezug auf gesundheitliche Vorteile einräumen -siehe auch Moosburger et al). Es wirkt sich positiv auf das Herzkreislaufsystem aus, verhindert bzw. wirkt sich günstig auf Diabetes aus und kann zusammen mit richtiger Ernährung das Gewicht reduzieren. Alle Ausdauersportarten kommen dafür in Betracht, also beispielsweise Radfahren, Laufen, Schwimmen, Walking, Aerobic usw. Als Trainings-Methode bieten sich, je nach Sportart, die Dauermethode, Fahrtspiel und die extensive Intervallmethode an.


Quelle: []# 2.1 Aerobes Ausdauertraining


[]Ausdauertraining


Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Aerobes Ausdauertraining: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:22 Do 08.01.2009
Autor: Analytiker

Hi du,

> Muss nächsten Mittwoch (14.01.09) für Sport ein aerobes
> Ausdauertraining vorbereitet haben. Hierfür benötige ich
> dringend Übungen!!! Leider konnte ich im Netz nichts
> Brauchbares finden. Wäre wirklich nett, wenn mir da jemand
> weiterhelfen könnte! Vielen Dank schonmal im Voraus!!

aerobes Training findet generell im Herzfrequenzbereich von ca.70% sein. Hier kannst du jegliche "Übung" absolviere die in den Bereich Ausdauersport reinfällt. Einziger Fehler den du machen kannst ist, das du zu viel oder zu wenig belastet. Daher sollte man sich an die obige Maßgabe halten. Trick: Man nimmt in Abständen immer wieder den Puls, und überprüft ob man noch im aeroben Bereich liegt, oder nicht...

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sport"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]