matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFranzösischAccore
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Französisch" - Accore
Accore < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Accore: Was ist Accore oder Acore?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:57 Do 30.11.2006
Autor: pixie666

Was ist Accore oder Acore???
Mein Französisch Lehrer sagt irgendwas mit Accore, das an diesem Verb wo Accore ist ein -s angefügt ist.

was ist das?
ich weiß nicht genau wie es ausgeschrieben wird aber gesprochen Accore


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Accore: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:01 Do 30.11.2006
Autor: Herby

Hallo Nikolai,


und herzlich [willkommenvh]



dein Lehrer sagt sicher: d'accord


was soviel heißt wie: "in Ordnung" [ok]




Liebe Grüße
Herby

Bezug
                
Bezug
Accore: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:11 Do 30.11.2006
Autor: pixie666

wir haben gelernt das es eine gramattische form ist.
wenn zum beispiel im passé composé geschrieben wird:
"Elle s'est habillée"
bei
"Elles s'ont habillées"

aber das accore oder accor ist mit dem Objektpronomen und dem Verb abhängig. Manchmal kommt ein -s an ein verb im passé composé heran obwohl kein être in dem satz vorkommt
was ist das?

Bezug
                        
Bezug
Accore: Accord
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:56 Do 30.11.2006
Autor: Informacao

Hi,

ich glaube Herby hat sich da ein bisschen vertan. Also ein Accord ist soviel wie eine angleichung am ende des wortes. im deutschen kannst du das vergleichen mit:

er geht
sie gehEN!

da musst du am Ende des Verbs eine andere Endung (im franz. accord) anhängen, weil du in einer anderen Person bist..

Das ist im französischen genauso.
Hast du vielleicht ein paar beispielsätze, wo ich dir erklären kann, was der accord dort gerade sucht?

Viele Grüße
Informacao

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]