matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Abschlussarbeit Mathe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Abschlussarbeit Mathe
Abschlussarbeit Mathe < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abschlussarbeit Mathe: Minuten/Sekunden Ausrechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:45 Mi 29.03.2006
Autor: matheuser

geklärt dankeschön
        
Bezug
Abschlussarbeit Mathe: mehr Informationen?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:52 Mi 29.03.2006
Autor: Bastiane

Hallo!

> - Der Bus fährt mit einer Geschindigkeit von 70 km/h.
>  
> - Die Fähre von Calais nach Dover braucht 70 Minuten.
>  
> - Die Entfernung Hamburg - Calais beträgt 643 km.
>  
> - Von Dover nach London sind es 128.74752 km.
>  Frage :  Von welcher FAHRZEIT kann "Nina" ausgehen ?
> (Stunden/Minuten)
>  
> Wäre nett wenn ihr helft habe es auch schon auf mehrere
> Wege versucht aber mir wurd immer wieder gesagt , dass es
> falsch sei aber nicht wies richtig geht....

Ich fürchte, hier fehlen ein paar Informationen. Jedenfalls weiß ich nicht, worum es überhaupt geht und in welchem Zusammenhang die obigen Informationen stehen.

Und wenn du schon mehrere Wege versucht hast, vielleicht kannst du dann mal sagen, was du versucht hast.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
        
Bezug
Abschlussarbeit Mathe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:05 Mi 29.03.2006
Autor: Walde

Hi matheuser,

ich gehe mal davon aus, dass "Nina" erst mit dem Bus von Hamburg nach Calais fährt, dann mit der Fähre von Calais nach Dover, dann wieder mit dem Bus von Dover nach London.

Die Strecke HH-Calais ist 643 km lang, der Bus hat eine Geschw. von [mm] 70\bruch{km}{h}. [/mm]

Das heisst sie braucht

[mm] \bruch{643 km}{70\bruch{km}{h}}\approx9,19h\approx9h [/mm] und 11min (weil 60min*0,19=11,4min)

Zu dieser Fahrzeit, musst du jetzt die Zeit für die Fähre (70min=1h und 10min) addieren. Und dann noch die Fahrzeit von Dover nach London, wie das geht, hast du ja eben gesehen.

Alles klar? ;-)

L G walde


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]