matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftAbsatzwirtschaft
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Politik/Wirtschaft" - Absatzwirtschaft
Absatzwirtschaft < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Absatzwirtschaft: Marktabgrenzung -segmentierung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:17 So 05.02.2012
Autor: SuperTTT

Hallo,

gegeben ist die angehängte Tabelle. Zu allen neun Feldern ist jetzt gefragt, wie der Markt sowie ein Segment darin heißt. Mir ist das Ganze irgendwie schleierhaft...

Ich habe mal folgende Versuche gewagt:
Feld 1: Der Markt: Schokoladenmarkt; Ein Segment: Pralinen
Feld 2: Der Markt: Gesundheitsmittelmarkt; Ein Segment: Grippemittel
Feld 6: Der Markt: Diabetikerschokoladenmarkt; Ein Segment: Diabetikerpralinen
Feld 7: Der Markt: Seniorenkörperpflegemarkt; Ein Segment: Deodorant

Ganz ehrlich, so richtig sinnvoll erscheint mir das nicht. Die Definitionen der einzelnen Begriffe helfen mir da auch nur sehr bedingt weiter. Ich hoffe, mir kann jemand helfen.

Besten Dank.
Gruß, SuperTTT



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Absatzwirtschaft: Frage noch von Interesse!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:22 Mo 06.02.2012
Autor: SuperTTT


Hallo,

falls mir bis heute Abend noch jemand Hilfestellung zu dieser Aufgabenstellung geben könnte, wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
SuperTTT


Bezug
        
Bezug
Absatzwirtschaft: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:22 Fr 16.03.2012
Autor: Analytiker

Hallo SuperTTT,

besser spät als nie, aber hier meien Antwort:

> Ganz ehrlich, so richtig sinnvoll erscheint mir das nicht.
> Die Definitionen der einzelnen Begriffe helfen mir da auch
> nur sehr bedingt weiter. Ich hoffe, mir kann jemand
> helfen.

Schau Dir mal die Marktsegmentierungstabelle von McKinsey & Company an =). Dann wirst Du erkennen, das es exakt das Gleiche ist, was Du suchst... =). Die Musterlösung ist also über google & Co. ohne Weiteres herauszufinden =).

Viele Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]