matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Abrunden oder Aufrunden?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Abrunden oder Aufrunden?
Abrunden oder Aufrunden? < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abrunden oder Aufrunden?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:00 Mo 21.01.2008
Autor: kreyta

Hallo zusammen, habe eine wichtige Frage. Und zwar sind das meine Noten -> 1.0, 5.7, 5.8, 4.5. Der duchschnitt ist 4.25. Und jetzt  meine Frage : Wird dies auf 4.5 oder 4 gerundet (halbe Noten gerundet) danke für die Hilfe.

ps: ich hätte gesagt: 4.25 -> 4.3 -> 4.5 ...

Mein Lehrer gab mir jedoch die 4.

Habe noch eine Formel gefunden die wie meine Behauptung eine 4.5 geben

würde.. : =Runden(SUMME(1+5.8+5.7+4.5)/4/0.5;0)*0.5



greez







Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Abrunden oder Aufrunden?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:55 Mo 21.01.2008
Autor: Tyskie84

Hallo!

Das sind ja komische Noten. 5,7 was soll das denn sein? ;-)
Ich würde dir vorschalgen deine Noten nach dem folgendem schema zusammenzuzählen und dann den duschschnitt zu nehmen:
1+ = 15
1  = 14
1- = 13
2+ = 12
2  = 11
2- = 10
3+ = 09
3  = 08
3- = 07
4+ = 06
4  = 05
4- = 04
5+ = 03
5  = 02
5- = 01
6  = 00

[cap] Gruß

Bezug
                
Bezug
Abrunden oder Aufrunden?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:16 Mo 21.01.2008
Autor: kreyta

hmm das geht nicht so auf den die noten sind auf zentelgerundet... nur die endnote muss für das zeugnis auf hable noten gerundet werden...

aber danke für deine antwort


ooo sorry die Noten: 6 besste ,1: schlechteste (sschweiz)

ps: der einer weil ich ein leeres file abgegeben habe... also vergessen das
doc file zu speichern! dummmmmmm!

greez

Bezug
                        
Bezug
Abrunden oder Aufrunden?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:24 Mo 21.01.2008
Autor: tobbi

Hallo kreyta,

mathematisch gesehen würde ich dir Recht geben; 4,25 sollte man wohl auf 4,5 runden.

Wie genau das bei deinen Noten ist, wird wohl eure Prüfungsordnung (oder Vergleichbares) in irgendeiner Weise regeln, dazu kann ich dir natürlich nicht weiterhelfen. Unter der Annahme das sich deine Frage auf irgendeine Art von Hochschule bezieht, frag doch einfach mal im Prüfungsamt oder in der passenden Fachschaft, die können dir sicher weiterhelfen. Manchmal ist halt Mathematik das Eine und (Noten)Realität das Andere.

Schöne Grüße
Tobbi

Bezug
                                
Bezug
Abrunden oder Aufrunden?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:22 Mo 21.01.2008
Autor: kreyta

Ok danke schön!

dann werd ich mal in der berufsschule im sekretariat nachfragen ob es welche regeln gib sonst muss ich halt mit einer 4 leben.

nochmals danke

greez kreyta;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]