| Ableitungsregeln < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:53 Mi 02.04.2008 |   | Autor: | argl | 
 
 | Aufgabe |  | Bilden Sie mit Hilfe der Produkt- und Kettenregel die Ableitung ! 
 a) [mm] $h(x)=x^2*\wurzel{5x^2-1}$ [/mm]
 | 
 Ich komme mit der Ableitung dieser und ähnlicher Funktionen nicht zurecht.
 Ich bin so vorgegangen:
 
 Zu Anfang betrachte ich die Funktion [mm] $x^2$ [/mm] als $f(x)$ und die Funktion [mm] $\wurzel{5x^2-1}$ [/mm] als $g(x)$
 
 Ich leite nun $f(x)$ und $g(x)$ ab:
 
 [mm] $f(x)=x^2$
 [/mm]
 $f'(x)=2x$
 [mm] $g(x)=\wurzel{5x^2-1}$
 [/mm]
 [mm] $g'(x)=\bruch{1}{2*\wurzel{5x^2-1}}*10x= \bruch{10x}{2*\wurzel{5x^2-1}}$
 [/mm]
 
 Damit würde ich für die Anwendung der Produktregel erhalten:
 
 [mm] $h'(x)=x^2*\bruch{10x}{2*\wurzel{5x^2-1}}+2x*\wurzel{5x^2-1}$
 [/mm]
 
 Wenn ich das allerdings so als Aufgabenstellung in meine Software eingebe (Winfunktion) und die Ableitung bilden lassen erhalte ich ein anderes Ergebnis. Wo ist mein Denkfehler ???
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo, h'(x) ist korrekt, du kannst im 1. Summanden noch 2 kürzen und den 2. Summanden mit [mm] \wurzel{5x^2-1} [/mm] erweitern, um alles auf einen Bruchstrich zu schreiben, dann solltest du auch dein Ergebnis von Winfunktion bekommen, Steffi
 
 
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |