| Ableitungsfunktion < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:12 Mo 07.09.2009 |   | Autor: | Watschel | 
 
 | Aufgabe |  | Bestimmen Sie die Ableitungsfunktion folgender Funktionen: 
 a) f(x) = [mm] 2x^{3} [/mm] - [mm] 4x^{2} [/mm] - 6
 b) f(x) = [mm] x^{4} [/mm] - [mm] 4x^{3}
 [/mm]
 c) f(t) = [mm] 2t^{2} [/mm] - 3t + 5d
 | 
 Hallo,
 
 hier meine Lösungen; bin mir nich ganz sicher, ob das alles so stimmt!?
 
 a) f´(x) = [mm] 6x^{2} [/mm] - 8x
 b) f´(x) = [mm] x^{3} [/mm] - 8x
 c) f´(t) = 4t - 9 + 5
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Bestimmen Sie die Ableitungsfunktion folgender Funktionen:
 >
 > a) f(x) = [mm]2x^{3}[/mm] - [mm]4x^{2}[/mm] - 6
 >  b) f(x) = [mm]x^{4}[/mm] - [mm]4x^{3}[/mm]
 >  c) f(t) = [mm]2t^{2}[/mm] - 3t + 5d
 >  Hallo,
 
 hallo
   >
 > hier meine Lösungen; bin mir nich ganz sicher, ob das
 > alles so stimmt!?
 >
 > a) f´(x) = [mm]6x^{2}[/mm] - 8x
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  >  b) f´(x) = [mm]\red{4}*x^{3}[/mm] - [mm] 4*\red{3}x^{\red{2}}
 [/mm]
 >  c) f´(t) = 4t - [mm] \red{3} [/mm] + [mm] \red{0}
 [/mm]
 
 5*d ist in bezug auf t (und du leitest hier ja nach t ab) eine konstante und ist damit abgeleitet 0!
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |