Ableitung Einer Wurzel < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:11 Mo 01.12.2008 |    | Autor: |  Yasko |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  [mm] \bruch{d}{dx}\wurzel{x^{2}+5^{2}}=\bruch{x}{\wurzel{x^{2}+5^{2}}} [/mm]  |  
  
Die Frage ist hoffentlich relativ einfach aber ich komm grad nicht auf den trichter wieso [mm] \bruch{d}{dx}\wurzel{x^{2}+5^{2}}=\bruch{x}{\wurzel{x^{2}+5^{2}}} [/mm] ist... ich dachte das wäre einfach [mm] (x^{2}+5^{2})^{\bruch{1}{2}} [/mm] und demnach die Ableitung einfach [mm] \bruch{1}{2\wurzel{x^{2}+5^{2}}}, [/mm] wieso ist das nicht so?
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo, du benötigst die Kettenregel, dir fehlt die innere Ableitung, die da 2x lautet, dann kannst du 2 kürzen, Steffi
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:23 Mo 01.12.2008 |    | Autor: |  Yasko |   
	   
	   danke, doch noch was, ab wann ist denn die kettenregel zu gebrauchen? wenn ich da noch irgendeinen term mit dem x verwurzelt habe, dann muss ich kettenregel anwenden?, z.B [mm] \wurzel{x^{3}}, [/mm] da auch kettenregel?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
du kannst natürlich Kettenregel machen,
 
 
äußere Ableitung: [mm] \bruch{1}{2*\wurzel{x^{3}}}
 [/mm] 
 
innere Ableitung: [mm] 3*x^{2}
 [/mm] 
 
[mm] f'(x)=\bruch{1}{2*\wurzel{x^{3}}}*3*x^{2}=\bruch{3}{2}*\bruch{x^{2}}{x^{\bruch{3}{2}}}=\bruch{3}{2}*x^{\bruch{1}{2}}
 [/mm] 
 
deutlich einfacher ist aber [mm] \wurzel{x^{3}}=x^{3^{\bruch{1}{2}}}=x^{\bruch{3}{2}} [/mm] und jetzt Potenzregel machen,
 
 
Steffi
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |