matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisAbleitung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Schul-Analysis" - Ableitung
Ableitung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:44 Di 09.11.2004
Autor: Jennifer

Kann mir jemand den Lösungsweg und das Ergebnis der ersten Ableitung der folgenden Aufgabe sagen?

f(x)= [mm] \bruch{-2}{x}-x^^{- \bruch{4}{5}+3 }[/mm]

        
Bezug
Ableitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:24 Di 09.11.2004
Autor: Eva

Hallo Jennifer,

> Kann mir jemand den Lösungsweg und das Ergebnis der ersten
> Ableitung der folgenden Aufgabe sagen?

Nun, es ist überhaupt nicht sinnvoll, Dir einfach nur irgendwelche Lösungswege und Ergebnisse zu posten. Du lernst es am Einfachsten, wenn Du mitarbeitest.
Ich gebe Dir gerne kleine Hilfen, mitdenen Du die Aufgabe sicher ganz alleine lösen kannst, was auch viel schöner ist :-).

Was genau bereitet Dir an der Aufgabe eigentlich Schwierigkeiten? In welcher Klasse bist Du und was habt ihr schon alles durchgenommen?
Du siehst eine etwas präzisere Beschreibung und ein kleines Hallo und Tschüß wären sicher nicht verkehrt.

Zunächst eine Rückfrage: Was bedeutet das ; nach dem x [verwirrt]?

Ich denke einfach mal, dass Dir die Ableitung von $ [mm] \bruch{1}{x}$ [/mm] Schwierigkeiten macht?
Dafür solltest Du wissen:
$f(x)= [mm] \bruch{1}{x}$ [/mm]
$f'(x)= [mm] -\bruch{1}{x^2}$ [/mm]

Versuchst Du das jetzt mal bitte mit Deiner Aufgabe?

Viele Grüße und viel Erfolg,
Eva

Bezug
                
Bezug
Ableitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:37 Di 09.11.2004
Autor: Jennifer

sorry, ich war vorhin etwas in eile. also ich hatte schon versucht die aufgabe zu lösen, kam allerdings nie auf die von mir abgeschriebene lösung. vielleicht liegt es auch nur daran, dass ich die lösung falsch abgeschrieben habe.

Meine lösung würde wie folgt lauten:

f'(x)= -2x^-2+ [mm] \bruch{4}{5}x^{- \bruch{9}{5} }[/mm]

Bezug
                        
Bezug
Ableitung: korrekt
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:20 Di 09.11.2004
Autor: informix

Hallo Jennifer,
> sorry, ich war vorhin etwas in eile. also ich hatte schon
> versucht die aufgabe zu lösen, kam allerdings nie auf die
> von mir abgeschriebene lösung. vielleicht liegt es auch nur
> daran, dass ich die lösung falsch abgeschrieben habe.

Beim nächsten Mal solltest du dich unseren Formeleditor benutzen, dann werden die Terme viel besser lesbar.

>
> Meine lösung würde wie folgt lauten:
>  

>$ f'(x)= [mm] -2x^{-2}+ \bruch{4}{5}*x^{- \bruch{9}{5} }$ [/mm]  [ok]

na bitte, es geht doch ;-)
Klick mal auf den Term, um zu sehen, wie er korrekt geschrieben wird.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]