matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDifferentiationAbleitung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Differentiation" - Ableitung
Ableitung < Differentiation < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ableitung: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:17 Sa 08.07.2006
Autor: Jogi04

Aufgabe
f(x):= [mm] \bruch{x}{2}\wurzel{ x^{2}-4}-2arcosh \bruch{x}{2} [/mm]

Hallo,
kann mir jemand bei dieser Ableitung helfen!?
Im Voraus Danke!
Grüsse
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Ableitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:03 Sa 08.07.2006
Autor: Raymond

Andere Schreibweise:

[mm] f(x)=\bruch{1}{2}x \wurzel{-4+ x^{2}}-4Arcsin \{ \bruch{ \wurzel{-2+x}}{2}\} [/mm]

1 Ableitung::

fx(x)=- [mm] \bruch{1}{ \wurzel{-1+ \bruch{x}{2}}\wurzel{1+ \bruch{x}{2}}}+ \bruch{x^2}{2 \wurzel{-4+x^2}}+ \bruch{1}{2} \wurzel{-4+x^2} [/mm]

1 Ableitung, vereinfacht:

fx(x)=- [mm] \bruch{2}{ \wurzel{-2+x}\wurzel{2+ x}}- \bruch{2}{\wurzel{-4+x^2}}+ \bruch{x^2}{\wurzel{-4+x^2}} [/mm]


Ein schönes Wochenende.


Bezug
        
Bezug
Ableitung: Rückfrage
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:20 Sa 08.07.2006
Autor: Jogi04

hallo raymond,
kannst du mir bitte erklären wie du -2arcosh... umformst. weil du dann arcsin stehen hast...
danke!

Bezug
                
Bezug
Ableitung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:15 Sa 08.07.2006
Autor: Raymond

Ja, da muss ich wohl bei der Eingabe irgendwie gebratzt haben, vergiss die alternative Schreibweise einfach. Hast Du die Ergebnisse mit einem Programm mal geprüft? Laut Mathematica sind sie richtig.



Bezug
        
Bezug
Ableitung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:09 Sa 08.07.2006
Autor: Jogi04

hallo,
leider habe ich kein programm bzw. weiß ich nicht wo man das hier eingeben könnte...
kannst mir da weiterhelfen?
grüsse

Bezug
                
Bezug
Ableitung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:57 Sa 08.07.2006
Autor: Raymond

Hmm, vielleicht mal nach Mathematik Programmen in einer Suchmaschine suchen z.b. Mathematica, Maple, Derive...  keine Ahnung wie Du sowas handhabst.

Bezug
        
Bezug
Ableitung: andere Schreibweise
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:41 Mo 10.07.2006
Autor: Roadrunner

Hallo Jogi!


Gemäß Definition des [mm] $\cosh(z)$ [/mm] bzw. $arcosh(z) \ := \ [mm] \ln\left(z\pm\wurzel{z^2-1} \ \right)$ [/mm] kann man Deine Funktion umschreiben zu:

$f(x) \ = \ [mm] \bruch{x}{2}*\wurzel{ x^2-4}-2*arcosh \left(\bruch{x}{2}\right) [/mm] \ = \ [mm] \bruch{x}{2}*\wurzel{ x^2-4}-2*\ln\left[\bruch{x}{2}\pm\wurzel{\left(\bruch{x}{2}\right)^2-1} \ \right]$ [/mm]

Nun halt diese Funktion mit MBProduktregel und MBKettenregel "bearbeiten" ...


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentiation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]