matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisAbitur Bayern 2005 Mathe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Schul-Analysis" - Abitur Bayern 2005 Mathe
Abitur Bayern 2005 Mathe < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abitur Bayern 2005 Mathe: Abituraufgaben
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 16:48 Di 03.05.2005
Autor: Sommerkind

Ich habe gehört, dass nach dem GK Abi am Freitag 29.04.2005, einige die Angaben der Abiturprüfungen mitnehmen konnten. Ich würde mich sehr über eine Angabe zur Mathe- Gk Prüfung freuen, besonders Analysis interessiert mich!
Wer kann mir helfen?

Vielen Dank schon mal

P.S.: Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Abitur Bayern 2005 Mathe: kein Papier aus dem Abitur!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:49 Mi 04.05.2005
Autor: informix

Hallo Sommerkind,
[willkommenmr]

> Ich habe gehört, dass nach dem GK Abi am Freitag
> 29.04.2005, einige die Angaben der Abiturprüfungen
> mitnehmen konnten. Ich würde mich sehr über eine Angabe zur
> Mathe- Gk Prüfung freuen, besonders Analysis interessiert
> mich!
>  Wer kann mir helfen?
>  
> Vielen Dank schon mal
>  

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwo erlaubt gewesen sein sollte:

die Abiturregeln in allen Bundesländern sehen vor, dass alle benutzen Papiere (Aufgabenblätter, Anlagen mit Texten etc., Konzeptpapier, ...) am Ende der Prüfung abgegeben werden müssen und zu den Abitur-Akten genommen werden.

Du wirst dich also gedulden müssen, bis diverse Verlage die amtlichen Aufgaben (dann auch gleich mit den Lösungen) veröffentlichen.


Bezug
                
Bezug
Abitur Bayern 2005 Mathe: Leichte Zweifel
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:17 Mi 04.05.2005
Autor: Zwerglein

Hi, informix,

welchen Sinn sollte eine solche Regelung haben, wenn kurz darauf die Aufgaben samt Lösung doch veröffentlicht werden?
Allenfalls könnt' ich mir noch vorstellen, dass ein Schüler, der vorzeitig abgibt, den Text nicht mitnehmen darf. Aber wenn die Prüfung "rum" ist, ist der Text sozusagen "vogelfrei".


Bezug
                        
Bezug
Abitur Bayern 2005 Mathe: Prüfung ist Ende Juni "rum"
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:44 Mi 04.05.2005
Autor: informix

Hallo Zwerglein,
> Hi, informix,
>  
> welchen Sinn sollte eine solche Regelung haben, wenn kurz
> darauf die Aufgaben samt Lösung doch veröffentlicht
> werden?
>  Allenfalls könnt' ich mir noch vorstellen, dass ein
> Schüler, der vorzeitig abgibt, den Text nicht mitnehmen
> darf. Aber wenn die Prüfung "rum" ist, ist der Text
> sozusagen "vogelfrei".
>  

.. wenn die Prüfung "rum" ist:
bedeutet, dass das Verfahren "Abitur" abgeschlossen ist:

das ist aber erst dann der Fall, wenn die ganze Abiturprüfung mit der mündlichen Prüfung abgeschlossen ist! Bis dahin ist das Verfahren noch "schwebend", wie die Juristen sagen.

Und das ist dann auch der Zeitpunkt, wann die Verlage die Aufgaben veröffentlichen!

Die Regel, dass alle Papiere nach der Prüfung abgegeben werden müssen, gilt bis zum letzten Prüfling! Also nicht nur für die vorzeitig abgebenden!
Und für die mündliche Prüfung gilt es noch einmal: alle Aufzeichnungen des Prüflings gehören mit den Aufgaben in die Prüfungsakte.

Bezug
        
Bezug
Abitur Bayern 2005 Mathe: habe die Aufgabenstellung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:44 Fr 13.05.2005
Autor: Scrunchie

Hi Sommerkind! Weiss nicht warum du so komische Antworten auf deine Frage bekommen hast. Naja, vielleicht ist es auch unüblich dass man die Angaben mitnimmt, an unserem Gymnasium jedenfalls nicht. Ich musste mich auch mit Mathe Grundkurs herumsquälen, und wir durften die Angaben (übrigens in allen Fächern) mit nach Hause nehmen. Leider habe ich keinen Scanner. Aber ich kann dir die Analysisaufgaben abtippen wenn du möchtest, jedenfalls die eine ohne Zeichnung (kannst mir in ner Mail mitteilen ob du sie noch haben möchtest)Fax hätte ich, also wenn du auch ein Fax hast kann ich dir auch faxen. Oder du fragst mal bei einem Gymnasium in deiner Nähe nach ;)
LG, Scrunchie

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]