matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare AbbildungenAbbildung auf endl. Menge
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Lineare Abbildungen" - Abbildung auf endl. Menge
Abbildung auf endl. Menge < Abbildungen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abbildung auf endl. Menge: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:25 Mo 25.10.2010
Autor: Erhan91

Aufgabe
4. Zeigen Sie: ist X eine endliche Menge, so sind für jede gegebene Abbildung
f : X [mm] \to [/mm] X die folgenden Aussagen äquivalent:
(a) f ist injektiv
(b) f ist surjektiv
(c) f ist bijektiv





Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Also ehrlich gesagt ich habe keine eigenen ansätze bisher und ich weiß nich wie ich das alles beweisen soll oder überhaupt erst angehen soll. ich denke es wäre schon hilfreich wenn mir jemand ansätze oder sowas geben kann. Und was ich bei 4 machen soll begreif ich überhaupt nicht muss ich die funktion die dort ist ändern so das es zutrifft ??? Naya ich hoffe mir kann jemand helfen.

Ich freue mich über jede hilfe... Danke schonmal im vorraus





        
Bezug
Abbildung auf endl. Menge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:28 Mo 25.10.2010
Autor: ChopSuey

Hi,

[]Das hier führt dich zum Ziel.

Grüße
ChopSuey

Bezug
                
Bezug
Abbildung auf endl. Menge: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:04 Mo 25.10.2010
Autor: Erhan91

also danke erstmal für die zahlreichen und schnellen hilfen und ja das ich keine ansätze habe liegt daran das ich heute meine erste vorlesung hatte und ich halt noch viel nachholen muss. Aber ich danke euch werde mir morgen bei wikipedia noch paar sachen durchlesen ich hoffe mal das ich es dann hinkriege. Achja und danke für das formatieren des textes =)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Abbildungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]