matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-103 Darlehen zusammen fassen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - 3 Darlehen zusammen fassen
3 Darlehen zusammen fassen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

3 Darlehen zusammen fassen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:21 Do 27.11.2008
Autor: runn3r

Aufgabe 1
Eine Kauffrau verzinst 3 Dahrlehen:

1. 8000€ zu 5,5%
2. 6000€ zu 6%
3. 10000€ zu 7%

Die drei Dahrlehen sollen zu einer Summe zusammen gefasst werden.
Wie hoch ist der Zinssatz?

Aufgabe 2
A zahlt eine Rechnung mit 3% Skonto innerhalb 10 Tagen und überwies 2328€.
Um Skonto abziehen zu können, musste er einen Bankkredit in höhe von 29,10€ in Anspruch nehmen.
Zu welchem Zinssatz lieh A sich das Geld aus?
Zahlungsziele Nettokasse 60 Tage.

Also das sind so Aufgaben wo ich mal absolut nciht weiß wie ich anfangen soll. Im Unterricht haben wir immer einfache Aufgaben gemacht. Und die Hausaufgabe ist total blöd. Wer nett wenn mir da einer weiterhelfen könnte ;)
Danke

        
Bezug
3 Darlehen zusammen fassen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:59 Do 27.11.2008
Autor: abakus


> Eine Kauffrau verzinst 3 Dahrlehen:
>  
> 1. 8000€ zu 5,5%
>  2. 6000€ zu 6%
>  3. 10000€ zu 7%
>  
> Die drei Dahrlehen sollen zu einer Summe zusammen gefasst
> werden.
> Wie hoch ist der Zinssatz?

Hallo,
nach einem Jahr würde sie folgende Zinsen erhalten:
440€ aus dem ersten Drlehen
360€ aus dem zweiten Darlehen
700€ aus dem dritten Darlehen.
Das sind also Einnahmen von insgesamt 1500€.
Wie müsste sie die insgesmt verliehenen 24000€ verzinsen, um in einem Jahr auf genau diese Einnahmen zu kommen?
Gruß Abakus




>  A zahlt eine Rechnung mit 3% Skonto innerhalb 10 Tagen und
> überwies 2328€.
>  Um Skonto abziehen zu können, musste er einen Bankkredit
> in höhe von 29,10€ in Anspruch nehmen.
>  Zu welchem Zinssatz lieh A sich das Geld aus?
>  Zahlungsziele Nettokasse 60 Tage.
>  Also das sind so Aufgaben wo ich mal absolut nciht weiß
> wie ich anfangen soll. Im Unterricht haben wir immer
> einfache Aufgaben gemacht. Und die Hausaufgabe ist total
> blöd. Wer nett wenn mir da einer weiterhelfen könnte ;)
>  Danke


Bezug
                
Bezug
3 Darlehen zusammen fassen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:42 Do 27.11.2008
Autor: runn3r

danke. habe mit deiner hilfe weiter rechnen können. doch wie sieht das bei der 2. aufgabe aus?

Bezug
        
Bezug
3 Darlehen zusammen fassen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:38 Sa 29.11.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]