matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathematica2 Gleichungen mit 2 Variablen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathematica" - 2 Gleichungen mit 2 Variablen
2 Gleichungen mit 2 Variablen < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

2 Gleichungen mit 2 Variablen: Mathematica
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:27 So 17.09.2006
Autor: chaab

Aufgabe
Das Problem "2 Gleichungen mit 2 Variablen" zB. 7x + 10y = 44  und  5x +   6y = 28  mit Hilfe von Mathematica graphisch und rechnerisch lösen.

Die Lösung dieses Gleichungssystems ist x=2 und y=3. Ich weiss und verstehe wie man das rechnet, ich kann es auch in einem Koordinatensystem darstellen, nur habe ich keine Ahnung wie ich das in Mathematica lösen soll und dann auch noch graphisch darstellen. Wäre um jede Hilfe froh. Vielen Dank!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
2 Gleichungen mit 2 Variablen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:45 So 17.09.2006
Autor: BKM

Hallo.

Mathematica sagt folgendes:

In1 =Solve[{7x + 10y == 44, 5x + 6y == 28}, {x, y}]
Out1={{x -> 2, y -> 3}}

Plot einfach mal selber versuchen.

BKM

Bezug
                
Bezug
2 Gleichungen mit 2 Variablen: Fehlermeldung - Plot ::plnr
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:22 Mo 18.09.2006
Autor: chaab

Vielen Dank für die Antwort.

Nur leider wenn ich die Gleichungen zu plotten versuche bekomme ich eine Fehlermeldung, mache ich etwas falsch? Plot[7x + 10y == 44, {x, -7, 5}]

Ich habe schon versucht die Parameter zu verändern, die Gleichungen zusammen oder einzeln zu plotten.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Zum Voraus besten Dank

Chaab

Bezug
                        
Bezug
2 Gleichungen mit 2 Variablen: Hilfestellung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:47 Mo 18.09.2006
Autor: ron

Hallo,
schaue doch mal hier:
http://www.chemie.fu-berlin.de/chemnet/use/math.html#2
oder in der onlinehilfe des Programmes.
Arbeite selber nicht mit Mathematica, hoffe trotzdem helfen zu können.
Gruß
Ron

Bezug
                        
Bezug
2 Gleichungen mit 2 Variablen: ImplicitPlot
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:03 Sa 23.09.2006
Autor: Peter_Pein

Hallöle,

wenn Du die Gleichungen nicht nach y auflösen willst, wäre m.E. ImplicitPlot gar keine so schlechte Idee (Hilfebrowser!).

Bitte beachte, dass Du, wenn Du ein Ergebnis mit sol=Solve[gl,var] bestimmst, sol eine Liste von Listen von Regeln ist (siehe "Rule")! Ich bevorzuge dann {x0,y0}={x,y}/.->sol.

Grüße,
  Peter


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]