matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutsch1930 Erich Kestner
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Deutsch" - 1930 Erich Kestner
1930 Erich Kestner < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

1930 Erich Kestner: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:57 Mi 28.11.2007
Autor: m.styler

Hallo!

Es geht um Erich Kestner und seine Gedichte um 1930.
Besser gesagt um die Zeit 1930.
Kann mir jemand einige wichtige Ereignisse nahe bringen, die im Bezug auf seine politisch-kritische Haltung in seinen Texten wichtig waren?

danke im voraus!
mfg

        
Bezug
1930 Erich Kestner: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:32 Do 29.11.2007
Autor: angela.h.b.


> Es geht um Erich Kestner und seine Gedichte um 1930.

Hallo,

falls Du Erich Kästner meinst, wirst Du sicher durch Googeln (mit dem korrekten Namen) einiges an Informationen bekommen.

>  Besser gesagt um die Zeit 1930.
>  Kann mir jemand einige wichtige Ereignisse nahe bringen,
> die im Bezug auf seine politisch-kritische Haltung in
> seinen Texten wichtig waren?

Such mal nach "Weimarer Republik".

In die v. Dir angesprochene Zeit fällt der Niedergang der Weimarer Republik, das Aufkommen des Nationalsozialismus, Weltwirtschaftskrise, Massenarbeitslosigkeit.

Gruß v. Angela

Bezug
        
Bezug
1930 Erich Kestner: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:13 Do 29.11.2007
Autor: Amano

Hi,

1930 hat Kaestner u.a. den Gedichtband 'Ein Mann gibt Auskunft' veroeffentlicht und 'das letzte Kapite', welches du hier nachlesen kannst:
http://www.stachel.de/03.04/4auskunft.html

Falls ich mich recht erinnere gibt es in dem Gedichtband 'Ein mann gibt Auskunft' diese Gedichte hier:
'Die Entwicklung der Menschheit ( Kritik an sogenanntem Fortschrittsgeist und Konsumverhalten der Gesellschaft)
und dieses :
'Die Zunge der Kultur reicht weit' (Kritik an uebertriebener Bewertung der eigenen Kultur und Manierismus)

Weil ich das Buch vor 10 Jahren das letzte Mal in der Hand hatte, kann ich mich nicht mehr an die anderen Gedichte erinnern und auch nicht was genau darin stand. Hauptsaechlich beschreibt Kaestner jedoch den Zustand von einer dummen GEsellschaft, die sich wegen ihrer technischen Moeglichkeiten fuer maechtig haelt. Er zeigt ausserdem wie Menschen aneinander vorbei leben, weil die Gesellschaft mit ihren Konventionen keine Ruecksicht auf die wahren Beduerfnisse nimmt.

LG
Amano


Bezug
                
Bezug
1930 Erich Kestner: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:24 Do 29.11.2007
Autor: m.styler

Hallo!

Danke euch!

lg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]