matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichte-- DDR-- Honecker
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Geschichte" - -- DDR-- Honecker
-- DDR-- Honecker < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

-- DDR-- Honecker: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:07 Do 15.05.2008
Autor: Den

Hallo,

einerseits hatte Honecker das Ziel die Menschen in der DDR mit einem hohen Lebensstandard zufrieden zu stellen,

aber anderersetis war doch auch sein Ziel die Abgrenzung der DDR.

Kommt es da nicht zu einem Wiederspruch ?

Wenn die Menschen von der DDR und der BRD vereint wären und Deustchland eine Nation wäre hätte das doch einen höheren Lebensstandard zur Folge.

Oder ?

und welche problematik tauchte noch alles auf ?



mfg tim

        
Bezug
-- DDR-- Honecker: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:51 Do 15.05.2008
Autor: Analytiker

Moin Den,

> einerseits hatte Honecker das Ziel die Menschen in der DDR
> mit einem hohen Lebensstandard zufrieden zu stellen,
> aber anderersetis war doch auch sein Ziel die Abgrenzung der DDR.

zumindest wurde das so oder so ähnlich propagiert ;-)!

> Kommt es da nicht zu einem Wiederspruch ?

Ja, definitiv. Das sind Ziele, die in Konkurenz zueinander stehen. Dies ist nur eines der Dilemma', in denen sich Honecker damals befand.

> Wenn die Menschen von der DDR und der BRD vereint wären und
> Deustchland eine Nation wäre hätte das doch einen höheren
> Lebensstandard zur Folge.

> Oder ?

Ja, davon ließe sich sicher ausgehen. Aber nur, wenn man definiert welches der politsch-sozialen Systeme (Marktwirtschaft oder Planwirtschaft) dann für das einig Deutschland gelte...!

> und welche problematik tauchte noch alles auf ?

Ja, was meinst du denn? Da du die Regeln bezüglich der Eigenansätze kennst, überleg doch mal *zwinker*!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]