matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikZufallsvarialbe,Erwartungswert
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Stochastik" - Zufallsvarialbe,Erwartungswert
Zufallsvarialbe,Erwartungswert < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zufallsvarialbe,Erwartungswert: Bewältigung von 2 Aufgaben...
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:31 Fr 13.05.2005
Autor: Shiva19

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: www.matheboard.de


Ich habe die letzte Stochastik-Matheklausur leider voll in den Sand gesetzt und jetzt hat mir mein Lehrer eine Ausarbeitung eines neuen Themas gegeben, die meine Zensur ordentlich aufpeppen kann, wennsn gut wird. Nur leider bin ich ziemlich untalentiert in Mathe, sodass diese Ausarbeitung mehr als eine Herausforderung ist. Bitte, bitte helft mir!!!  

Hier die Aufgabenstellung:

a) Beschreibe in verständlicher und nachvollziehbarer Weise allgemein, was man unter den Begriffen:

-Zufallsvariable (Zufallsgröße)
-Erwartungswert einer Zufallsvariablen
-Varianz und Standardabweichung einer Zufallsvariablen

versteht!

b) Erläutere zudem die Anwendung und Bedeutung mit Hilfe jeweils einer Beispielaufgabe (je höher der Schwierigkeitsgrad, desto besser)!


Ich bin echt verzweifelt, weil ich das machen muss, aber es nicht so hinbekomme, dass es verständlich ist! Kann mir jemand dabei helfen oder mir eine Internetseite nennen, wo ich das nachschauen kann....bin echt etwas überfordert!!  


Ich danke jedem zigtausendmal, der mir hilft!!!

Ganz lieben Gruß,

Shiva

        
Bezug
Zufallsvarialbe,Erwartungswert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:56 Fr 13.05.2005
Autor: Stefan

Lieber Shiva!

Trotz deines göttlichen Nicks ;-) können wir dir leider deine Arbeit nicht abnehmen, da so etwas gegen das Prinzip unseres Forums und explizit gegen unsere Forenregeln verstößt.

Ich mache dir aber einen Vorschlag: Arbeite mal die folgenden Links durch und versuche es selbstständig zusammenzufassen. Die Zusammenfassung schauen wir uns dann gerne an und verbessern sie gemeinsam. Ist das ein Angebot? :-)

[]http://www.mathe-online.at/materialien/Daniela.Eder/files/Diskrete_WK/Zusammenstellung.html#ZufErwVar
[]http://www.mathe-online.at/materialien/klaus.berger/files/Wahrscheinlichkeitsrechung/zufallsvariable.pdf
[]http://www.mathe-online.at/materialien/klaus.berger/files/Wahrscheinlichkeitsrechung/kenngroessen.pdf
[]http://www.ifi.unizh.ch/cl/klenner/lehre/qm/skript6.4.pdf
[]http://www.schule-bw.de/schularten/berufliche_schulen/vollzeitschulen/berufliche_gymnasien/lehrmaterialien/unterrichtsentwuerfe/zufallsvariable


Liebe Grüße
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]