matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJavaTestklasse für BubbleSort
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Java" - Testklasse für BubbleSort
Testklasse für BubbleSort < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Testklasse für BubbleSort: Methode anderer Klasse
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:56 Di 10.07.2012
Autor: BigDeal

Aufgabe
selbst erdacht...
BubbleSort Algorithmus testen mit Hilfe einer Testklasse.

Hallo,
ich möchte einen BubbleSort Logarithmus testen. Es scheitert bei mir am Erstellen der Testklasse. In ihr möchte ich ein Array erzeugen und es Sortieren. Ganz allgemein geht es mir um die Frage wie man Methoden anderer Klassen mit Hilfe von Testklassen überprüfen kann.

Quellcode der Testklasse (Test.java):
----------------------------------
public class Test {

    double list[] = new double[5]; //Array erzeugen

      list[0] = 5;
      list[1] = 1;
      list[2] = 7;
      list[3] = 4;
      list[4] = 11;
      list[5] = 2;

  public static void main(String[] args){ //Mainmethode

    BubbleSort.bubbleSort(list[]); /*Zugriff auf die Klasse BubbleSort und deren Methode bubblesort... außerdem wird das Array list[] übergeben*/

    System.out.println(list[]); /*Ausgeben der sortierten Liste*/
  }
}
-----------------------------

Quellcode der BubbleSort Klasse (BubbleSort.java):
---------------------------------------------------------
public class BubbleSort {

  public static void bubbleSort(double[] list) {
    boolean sorted = false;

    for (int top = list.length - 1; top > 0 && !sorted; top--) {
      sorted = true;

      for (int i = 0; i < top; i++) {
        if (list[i] > list[i+1] ) {
          sorted = false;
          double temp = list[i];
          list[i] = list[i+1];
          list[i+1] = temp;
        }
      }
    }
  }
}
--------------------------------------------
Vielen Dank für eure Hilfe.

        
Bezug
Testklasse für BubbleSort: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:46 Mi 11.07.2012
Autor: Schadowmaster

moin,

Spontan würde ich sagen dürftest du ein Problem beim Erstellen der Liste haben, da diese Länge $5$ hat, du aber $6$ Elemente reinschreibst.

Ansonsten erzähl doch mal was nicht klappt, was für Fehlermeldungen ausgegeben werden oder wo genau das Problem liegt.


Allgemein ist deine Testidee schon ganz gut.
Möchtest du das ganze etwas automatischer machen und ggf. eine größere Menge an Tests durchlaufen lassen könntest du dich mal über sogenannte UnityTests informieren.

lg

Schadow

Bezug
        
Bezug
Testklasse für BubbleSort: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:48 Mi 11.07.2012
Autor: MathePower

Hallo BigDeal,

> selbst erdacht...
>  BubbleSort Algorithmus testen mit Hilfe einer Testklasse.
>  Hallo,
>  ich möchte einen BubbleSort Logarithmus testen. Es
> scheitert bei mir am Erstellen der Testklasse. In ihr
> möchte ich ein Array erzeugen und es Sortieren. Ganz
> allgemein geht es mir um die Frage wie man Methoden anderer
> Klassen mit Hilfe von Testklassen überprüfen kann.
>  
> Quellcode der Testklasse (Test.java):
>  ----------------------------------
>  public class Test {
>  
> double list[] = new double[5]; //Array erzeugen
>  
> list[0] = 5;
>        list[1] = 1;
>        list[2] = 7;
>        list[3] = 4;
>        list[4] = 11;
>        list[5] = 2;
>  


Demnach hat das Array list 6 Elemente.
Damit ist dieses so zu deklarieren:

double list[] = new double[6]; //Array erzeugen

Die Initialisierung des Arrays ist der Konstruktor der Klasse Test.

Damit ist die Initialiserung in geschweifte Klammern zu kleiden,
und dies als Methode "public Test()" zu benennen.


> public static void main(String[] args){ //Mainmethode
>  
> BubbleSort.bubbleSort(list[]); /*Zugriff auf die Klasse


Das Array list ist nur mir Namen zu übergeben;

BubbleSort.bubbleSort(list); /*Zugriff auf die Klasse

Außerdem ist es empfehlenwert zunächst
ein Objekt der Klasse Test zu erzeugen:

Test TestClass = new Test();

Dann ändern sich natürlich
alle nachfolgenden Aufrufe mit dem Array list.


> BubbleSort und deren Methode bubblesort... außerdem wird
> das Array list[] übergeben*/
>  
> System.out.println(list[]); /*Ausgeben der sortierten


Hier wird nur die Address des Arrays list ausgegeben.

Besser ist hier eine Methode zu schreiben,
die die Arrayelemente Index für Index ausgibt.


> Liste*/
>    }
>  }
>  -----------------------------
>  
> Quellcode der BubbleSort Klasse (BubbleSort.java):
>  ---------------------------------------------------------
>  public class BubbleSort {
>  
> public static void bubbleSort(double[] list) {
>   boolean sorted = false;
>  
> for (int top = list.length - 1; top > 0 && !sorted; top--)
> {
>   sorted = true;
>  
> for (int i = 0; i < top; i++) {
>   if (list > list[i+1] ) {

> sorted = false;
> double temp = list;
> list = list[i+1];
> list[i+1] = temp;
> }
> }
> }
> }
> }
> --------------------------------------------
> Vielen Dank für eure Hilfe.


Gruss
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]