matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)Philologische Textkonstitution
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Philologische Textkonstitution
Philologische Textkonstitution < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Philologische Textkonstitution: Klausurvorbereitung
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:28 Sa 10.12.2011
Autor: Delpiero2512

Hallo,

ich suche bereits seit mehreren Tagen eine Antwort auf diese Frage:

Was versteht man unter "philologischer Textkonstitution"?


Ich konnte nirgends etwas finden und auch meine Kommilitonen konnten mir nicht weiterhelfen. Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.




Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.




MfG
Bilal Aras

        
Bezug
Philologische Textkonstitution: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:18 So 11.12.2011
Autor: Josef

Hallo  Bilal Aras,


>  
> Was versteht man unter "philologischer Textkonstitution"?
>  
>
> Ich konnte nirgends etwas finden und auch meine
> Kommilitonen konnten mir nicht weiterhelfen. Ich hoffe,
> dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
>  
>

Es bedeuten:

"Philologie:
die Wissenschaft von Sprache und Schrifttum, die den Zusammenhang von Wort und Sinn, damit die Leistung der Dichter in der Sprache und Geist und Kultur eines Volkes in Wort und Wesen erforscht, im weitesten Sinne auch über den lit. Niederschlag hinaus Alterums- und Volkskunde. Philosophie, Musik, Rechtswesen, Religion, Sitte, Kunst, Volksüberlieferung (Sagen, Märchen, Rätsel, Sprichwort, Mythos) usw."

Quelle: Sachwörterbuch der Literatur; Gero von Wilpert; Kröner; Seite 567




Konstitution (von lateinisch constitutio: Zustand, Verfassung, Begriffsbestimmung), in der Philosophie Bezeichnung für die grundlegenden Eigenschaften und Bedingungen eines Bestimmten.

Quelle:
Microsoft® Encarta® Enzyklopädie Professional 2003 © 1993-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.





Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Philologische Textkonstitution: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Fr 16.12.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]