matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-AnalysisMittelw.satz der. Int.rechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Analysis" - Mittelw.satz der. Int.rechnung
Mittelw.satz der. Int.rechnung < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mittelw.satz der. Int.rechnung: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:18 Fr 01.04.2005
Autor: Ernesto

Einen fröhlichen ersten April wünsche,
und nun zum ernst des Tages. Ich beschäftige mich gerade mit dem Mittwertsatz der Integralrechnung. Ich kenne die Definition und ich kenne die geometrische Bedeutung. Nun finde ich aber nicht eine ( Klausur ) Aufgabe oder Beispiele die mit diesem Satz bearbeitet werden können. Schreibe in 2 Wochen eine Analysis Klausur . Mit dem MWS der Diff'rechnug habe ich keine Probleme mehr aber dieser MWS der Int'rechnung. Würde mich über Hilfe sehr freuen



        
Bezug
Mittelw.satz der. Int.rechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:41 Fr 01.04.2005
Autor: Fibonacchi

Da der MWS, wie alle MWSe, eine reine Existenzaussagen ist [mm] ("\exists \lambda \in[a,b]"), [/mm] beschränkt sich die Anwendung auf Anwendung in anderen Sätzen bzw. Beweisen derselben so des Riemannschen Lemmas, der Trapez-, der Simpsonsschen Regel und natürlich der Taylorreihenentwicklung (nämlich angewand auf das arme Restglied).
Meiner Klausurerfahrung nach - also mit Vorsicht zu genießen- sind die MWSe eher weniger klausurrelevant, da die damit verbundenen, zu beweisenden Sätze in der Regel zu komplex für eine Klausur (im GS) sind.

Bezug
                
Bezug
Mittelw.satz der. Int.rechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:18 Sa 02.04.2005
Autor: Guerk

Nicht zu vergessen den Hauptsatz. ;-)

Bezug
                        
Bezug
Mittelw.satz der. Int.rechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:53 Sa 02.04.2005
Autor: Fibonacchi

Asche auf mein Haupt, natürlich, aber offensichtlich ...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]