matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenC/C++If Schleife
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "C/C++" - If Schleife
If Schleife < C/C++ < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

If Schleife: Konstrukt
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:13 Mo 21.09.2015
Autor: Lewser

Aufgabe
Konstruieren Sie eine If Schleife.

Moinmoin,

meine Frage ist etwas abstrakt. Ich habe für Freunde, die ein Kind erwarten ein Foto gemacht, auf denen sie einen Laptop halten und möchte einen Programmcode auf den Bildschirm einfügen (er ist Informatiker).

Mein Problem ist, ich beherrsche absolut kein C.

Könnte mir jemand einen Beispielcode schreiben, in dem eine if-Schleife das Geschlecht des Kindes abfragt und wenn die Bedingung erfüllt ist, dass es weiblich ist einen bestimmten Namen zugewiesen bekommt?

        
Bezug
If Schleife: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:25 Mo 21.09.2015
Autor: DieAcht

Hallo Lewser!


Kannst du ein genaues Beispiel aufschreiben?

Willst du wirklich nur auf dem Foto (Desktop) einen Programmcode hinzufügen?

Wieso muss es dann in C geschrieben sein?


Gruß
DieAcht

Bezug
                
Bezug
If Schleife: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:55 Mo 21.09.2015
Autor: Lewser

if variable.baby==weiblich then
   name variable.baby=name
  print name
end if


So etwas hatte ich mir gedacht, nur natürlich mit korrektem Code.

Bezug
        
Bezug
If Schleife: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:07 Mo 21.09.2015
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Was hälst du davon:



class baby: Andrea, Bernd{
    public:
    string name;
    string sex;
    baby(string name, string color){
        this->name=name;
        if(color == "blue"){
            sex="male";
        }
        else if (color == "pink"){
            sex="female";
        }
    }
}



Das Konstrukt "Andrea, Bernd" nennt sich Vererbung, spielt also darauf an, daß das Kind Eigenschaften von den Eltern erbt. Ich finde, wenn es C++ sein soll, sollte man das einbauen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]